Was ist Pilates?
Entstehung, Ziele und Ergebnisse
Ines
11/3/2025

Pilates wird derzeit besonders gehypt. Dabei gibt es die Disziplin seit über 80 Jahren. Sie ist nicht neu: weder Matwork noch Reformer (Allegro).
Die Methode Pilates ist nach ihrem Erfinder benannt: Joseph Hubertus „Joe“ Pilates (* 9. Dezember 1883 in Mönchengladbach; † 9. Oktober 1967 in New York). Die Ziele von Pilates sind: Kräftigung der Körpermitte, Verbesserung der Haltung und Stärkung des Körperbewusstseins. Durch die Verbindung von Körper und Geist durch bewusste Atmung und kontrollierte Bewegungen werden tiefliegende Muskeln gestärkt und dein gesamtes Wesen in Balance gebracht.
Vermutlich vermisst Du die Begriffe Figur, Abnehmen, Straffung?! Als langjährige Pilates Trainerin und Mönchengladbacherin versuche ich jeden Tag die wahre Essenz der Pilates-Methode zu vermitteln. Die Figur ist es nicht. Obwohl auch für Joe Pilates die Optik/Aussehen ein wichtiges Thema war.
Erinnerst Du Dich an den Hype um den "Kanken" Rucksack von Fjällräven? Alle trugen ihn. Fjällräven heißt übersetzt Polarfuchs. Die Sachen der Marke sind für die widrigsten Naturbedingungen, Eis, Schnee, Wind konzipiert. Deshalb liegen die Taschen im Schrank oder werden bei ebay vekauft, weil in der Stadt sind sie angesagt, jedoch nutzlos. So ist es mit Pilates: die Methode wirkt, wenn sie nicht zweckentfremdet wird. Setzt Du die Pilates Prinzipien nicht um, Atmung, Zentrierung, Kontrolle, ist dein Training bloß besseres "Bauch-Oberschenkel-Po", sieht gut aus, ist aber nur Deko. Der viel zitierte neue Körper scheint unerreichbar... Stressreduktion auch.
Betrachte die Frauen auf dem Foto und wie Joe Pilates schaut. Die Frau im weißen Shirt hängt durch, der Kopf nach hinten geworfen, Schultern an den Ohren, der Fuß schief und außerhalb der Matte... Joe Pilates is not amused :-).
Sportliche Grüße/Ines