Hallo liebe Yogini, liebe Interessentin,
vielen Dank für Dein Interesse an unserem Yoga-Angebot!
NEU, NEU, NEU: WORKSHOP MIT KATHARINA am 25.06.2023!
Yoga wurde am 1 Dezember 2016 als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Wir respektieren dieses Erbe: Im Sportsfreundin Neuss treffen Jahrhunderte alte indische Hatha Tradition praktiziert nach der Lehre von B.K.S. Iyengar ( Lehrerin Katharina) und moderne westliche Unterrichtskultur ( Lehrerin Ines) aufeinander: wir bieten also zwei verschiedene Interpretationen des Hatha Yoga an.
Beide Unterrichtsarten haben weder mit Akrobatik, noch mit Instagram-Inszenierungen, Fashionistas oder Dogmatik und Esoterik zu tun. Stichwort: KULTUR!
Die jeweiligen Termine/Zeiten und Beschreibungen der Inhalte findest Du unten, unter der jeweiligen Yoga-Art. Die Preise sind für beide Kurse gleich und Du findest sie in unserer Preisliste. Klicke einfach auf "Investitionen". Unsere Yoga-Kurse dauern grundsätzlich 90 Minuten. Alle drei Kurse sind offen (keine 10-er Blöcke/geschlossene Gruppen) und immer fortlaufend. Die Yoga-Kurse starten pünktlich, um 19 bzw. 10:30 Uhr. Danach wird die Tür abgeschlossen. Bitte um Verständnis.
Unser Studio ist mit Yogazubehör wie Matten, Hilfsmitteln (Blöcke, Gurte, Decken, Bolster) ausgestattet. Bitte bringe (warme) Socken mit und ziehe Dir etwas Gemütliches an, für die Entspannung ist wärmere Kleidung empfehlenswert. Bitte denke daran, vor der Yogastunde keine schwere Mahlzeit zu sich zu nehmen. Natürlich solltest Du auch nicht mit knurrendem Magen kommen.
Für Yoga- Kurse ist Anmeldung erforderlich!
Tel: 02131-17 69 603
Iyengar-Yoga Kurs findet jeden Mittwoch um 18:45 statt. Lehrerin Ines. Katharina vertritt.
Diese Yoga-Art ist für unruhige, gestresste Personen und für die Puristen unter uns empfehlenswert. Mit den "Puristen" sind Menschen gemeint, die klare Strukturen und Abfolgen mögen/brauchen. Der Mittwochs-Kurs vermittelt auf fokussierte Art ein solides Fundament zu allen Asanas. Daraus erwächst eine natürliche Basis für die Entwicklung des Geistes und der Seele. Wenn B.K.S. Iyengar von den Fundamenten der Yoga-Praxis spricht, dann meint er nicht Asanas oder Pranayama (Atmung), sondern die geistige Komponente: "Ein Haus bedarf fester Fundamente. Ohne die Grundregeln von Yama und Niyama (grob: entspechende Einstellung) zu praktizieren,...kann es keine Persönlichkeit geben,...dann sind die Asanas nichts anderes als Akrobatik." |
Unser Kurs Dienstags ist für Anfänger mit Vorkenntnissen gedacht und findet Vormittags um 10:30 statt. Der Kurs Samstags (Intensiver) beginnt um 09:00.
In den genannten Kursen werden alle drei typische Attribute des Yoga von Anfang an praktiziert. Diese sind: Asanas (Übungen), Pranayama (Atmung), meditative, jedoch NICHT esoterische Elemente zur Entspannung (z.B. Klangspiel, Mantra). Die von Lehrerin Ines praktiziertes Hatha Yoga vereint viele Stile. Manchmal ist der Unteterricht ruhig, konzentriert, manchmal dynamisch und beflügelnd. Du lernst die wichtigsten Atemtechniken und übst Deinen Körper und Deine Emotionen besser zu (er)kennen. Unterrichtet wird ebenfalls mit zahlreichen Hilfsmitteln. |