Ernährungsberatung Neuss
Liebe Sportsfreundinnen,
schon im Rahmen unserer letzten Ernährungsveranstaltung Ende Februar haben wir uns über die "richtige", gesunde Ernährung unterhalten. Nicht nur im Sinne Diät und Gewichtsreduktion, sondern auch in Punkto kraftgebend und entzündungshemmend.
Nun leben wir gerade einen Monat später in schwierigen Zeiten, vielen geht es mental nicht gut, deshalb ist gerade jetzt ein Anker, eine Zuversicht gefragt. Bereits im Februar habe ich die Ernährungsform, die diese ganzen Attribute beinhaltet, benannt: es ist die BASISCHE ERNÄHRUNG. Meine Teilnehmerinnen Sarah und Susanne wünschten sich einen Überblick über die Lebensmittelgruppen, welche sind basisch, sauer, neutral. In dieser Ernährungsform gibt es keine Verbote, die Ernährung sollte bloß möglichst zu 80% basisch oder zumindest neutral sein und logischerweise 20% sauer. Diese ernährungsempfehlungen überschneiden sich übrigens sehr stark mit ayurvedischer und makrobiotischer Theorie.
Hier ist nun die Liste:
1) Säurespender
alle Fleisch- und wurstwaren, Fleischbrühe, Fisch, Schalentiere, Senf und Essig,
Milchprodukte: alle Käsesorten, Quark, fettarme Milchprodukte, pasteurisierte Milch, Ei, Eiweiß (Dotter allein = basisch), Hülsenfrüchte, Spargel, Rosenkohl, Artischocken, alle Nüsse ausser Mandeln und frische Walnüsse, köhlensäurehaltige Getränke (auch Mineralwasser), Vollkornprodukte.
2) Säureerzeuger
Sie wirken nicht nur sauer, sondern entziehen dem Körper auch wertvolle Mineralien ( = Basen)
alle Süßigkeiten, insbesondere die mit Fabrikzucker hergestellten, Eis, alle Weißmehlprodukte, auch graue Brötchen, teigwaren, geschälte und polierte Getreide, gehärtete, raffinierte Fete und Öle, Margarine, billige Salatöle, Bohnenkaffee, schwarzer Tee, Limonaden, Cola, Alkohol
3) auch nicht gern gesehen.... Butter, Sahne, Nüsse ausser Mandeln, Knoblauch, grüner Tee, Früchtetee, Rotbuschtee, Matetee
4) und nun die "Guten"
Obst:
Äpfel, Ananas, Aprikosen, Bananen, Birnen, Brombeeren, Erdbeeren, Feigen, Granatapfel, Heidelbeeren,Himbeeren, Johannisbeeren, Kaki, Kirschen, Kiwi, Litshi, Mandarinen, Mango, Melone, Mirabelle, Nektarinen, Orangen, Grapefruits, Papaya, Pfirsiche, Pflaumen, Quitten, Rosinen, Stachelbeeren, Trauben, Trockenobst, Zitronen
Gemüse:
Auberginen, Avocados, Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, roter und weisser Dolma Paprika, Erbsen frisch,, Frühlingszwiebeln, Grünkohl, Gurke, Karotten, Kartoffeln, Knollensellerie, alle Kürbisarten, Lauch, Mangold, oliven, Paprika, pastinaken, Petersilie ganz, rote Bete, rotkohl, Schalotten, Rettich, Schwarzwurzel, Spitzkohl, süßkartoffeln, Topinambur, Weißkohl, Zucchini, Zuckererbsen, Zuckerschoten, Zwiebeln
Fast alle gängigen Pilze :-)
Salate, Kräuter:
Basilikum, Bohnenkraut, Brennesel, Brunnenkresse,, Chinakohl, Dill,Eisbergsalat, Feldsalat, fenchel, Sprossen, Gartenkresse, Ingwer, Spinat, Kamille, Kardamom, Kerbel, Kopfsalat, Kümmel, Kurkuma, Liebstöckel, löwenzahn, Lorbeer, Majoran, Muskat, Melisse, Oregano, Pfeffer, Pfefferminze, Portulak, Rosmarin, Rukola, Salbei, Sauerampfer, Schnittlauch, Schwarzkümel, Thymian, Weinblätter, Zitronenmelisse
noch ganz toll:
Frische walnüsse, Brottrunk, Leinsamen, Mandeln, Mandelmus, Sesam
Getränke: Wasser ohne Kohlensäure (Quellwaser) und Kräutertees
Ich glaube, das war's
Ich wünsche Euch viel Liebe, Mut und Zuversicht :-)
LG/Ines